Enten-Pétanque

Bei Regen wird das Entenrennen im Bach vom Park durch ein Pétanque ersetzt.

1. Adoption einer Ente

  • Einigen von Euch wurde eine Ente zugeteilt, aber Ihr dürft sie tauschen.
  • Wählt Eure Renn-Ente nach Euren eigenen Kriterien (Grösse, Form, Stil, Rollfähigkeit, Originalität, Gewicht, ...).
  • Schreibt Euren Vornamen und den Taufnamen Eurer Ente auf das Etikett.

2. Wurfplatz

  • Die Qualifikationsrunden und das grosse Finale finden im Gang bei der Reception statt.

3. Gruppen

  • In jeder Runde fliegt ein Dutzend Enten.
  • Die Gruppen werden am Nachmittag gebildet.

4. Qualifikationsphase

  • Gemeinsam wird eine kleine Ente als Zielente gewählt.
  • Jeder Teilnehmer der Gruppe lässt seine Adoptivente abwechselnd möglichst nah zur Zielente fliegen.
  • Jeder Teilnehmer kann einen zweiten Versuch verlangen.
  • Die am nächsten zur Zielente geflogene Adoptivente ist Gruppensiegerin und nimmt am grossen Finale teil.
  • Bei Gleichstand wählt die Gruppe die schönste Flugente, zur Not wird die Entscheidhilfe von Aline herangezogen (Bisstest).
  • Revanchen sind erlaubt.
  • Doping wird dringend empfohlen (Apéro findet gleich um die Ecke statt).

5. Grosses Finale

  • Das grosse Finale bringt die Gewinner aus den Qualifikationspools zusammen.
  • Die Braut und der Bräutigam sind als Heimmannschaft automatisch qualifiziert.
  • Der grosse Gewinner darf seinen Preis während dem Bankett entgegennehmen.